Eisnasenturnier
Eisnasenturnier Gut Thansen
Ein Bogenturnier der langen Wege. War bei dem Wetter nicht verkehrt. Die Tiere standen immer 1-3 Meter weiter weg, als man sie gerne gehabt hätte. wenn nicht, dann waren irgenwelche Äste davor.
|
Anzeigen:
520
Prägezangen:

3159472 Vs -0
|
 |
Fotos, Webdesign & Webprogrammierung

Suchmaschinenoptimierung und Webseitenanalyse. 2320781 Vs -1
|
 |
Deine Werbung?
ab 3,-€ / Monat
incl. Merkelsteuer
Anfragen 2359536 Vs -2
|
 |
Werbung, Produktplazierung oder ähnliches?
hier geht das. Ihre Firma beteiligt sich an den Server- und Fahrtkosten des Betreibers, sprich: sie bezahlt für Werbeplatz und hier erscheinen Texte, Fotos und Links. Wie bei anderen auch.
Kontakt 757118 Vs -8
|
 |

4071999 Vs -40
|
 |
23. 12. 13
|
LB 23964 |
LB 23965 |
LB 23966 |
LB 23968 |
LB 23975 |
LB 23976 |
LB 23981 |
LB 23987 |
LB 23988 |
LB 23990 |
LB 23992 |
LB 24000 |
|
BB-Code:
[URL=http://pictorlucis.de/Fotoberichte/eisnasenturnier/index.php]Klick:[IMG]http://pictorlucis.de/Fotoberichte/eisnasenturnier/sample.jpg[/IMG][/URL]
Kontakt |
Bogensport-Links |
neue Termine |
Ergebnis (pdf 70kb)
Was sind 3D Feldbogenturniere?
3D - Turniere waren vielleicht mal eine Weiterentwicklung des Feldbogenschiessens.
Statt auf Scheiben mit Ringen (FITA) oder Tierbildern wird auf dreidimensionale Tiernachbildungen geschossen.
Damit soll nun keinesfalls für die Jagd mit dem Bogen trainiert werden, wie böse Zungen behaupten.
Das ganze ist mehr wie ein Spiel.
Dementsprechend lassen sich die Turnierausrichter auch immer neue Finessen einfallen. Abschuss von einer Schaukel oder einem dünnen Balken. Tiere oder den Abschusspunkt im Gebüsch
Schüsse über Wasser oder vom Kanu aus. Stehend die doppelte Punktzahl. Bewegte Ziele und Schüsse nach oben, mit besonderen Pfeilen, den sogenannten Flu-Flus.
Es gibt Turniere nur für Langbögen (bei den Longbow Turkeys zum Beispiel) meistens sind aber auch Recurve und der sogenannte Jagdrecurve zugelassen
Manche Zeitgenossen sind Mittelalterfans oder Reenactors, die sich Mittelalterlich gewanden und eben die Waffen aus Alten Epochen wieder aufleben lassen.
Da gibt es neben dem Traditionellen Englischen Langbogen aus Eibe oder Ulme den Reiterbogen oder den alten Skyten
Auf manchen Turnieren sind auch Compound und Visier zugelassen. Die müssen dann aber von noch etwas weiter weg schiessen.
dies Schützen ärgern sich dann aber auch richtig, wenn Ihre Alupfeile im Waldboden verschwinden. Manche kommen dann schon mal mit einem Metallsuchgerät wieder.
Ein Langbogenschütze kommentiert den Verlust eines Holzpfeiles mit den Worten:
Der Wald hat's gegeben, der Wald hat's genommen.
Überhaupt ist eine gute Portion Gelassenheit das beste Mittel um den Tag mit grosser Freude zu verbringen.
Suchmaschinenreiter!
Bogenschiessen und Mittelalter Reenactment, Peil und Bogen von Robin Hood, den Elben HdR Knecht Magd und Magier sind willkommen winterturnier abgehärtete Jungs
Bogen-Trap Events in Norddeutschland
479113